Wir sind etwas mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- 38,3 % Frauen
- 61,7 % Männer
- 18,8 % unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit
- 44,4 % arbeiten während ihrer Elternzeit in Teilzeit
- 59,3 % unserer Mitarbeitenden sind Eltern
Die Vereinbarkeit von „Beruf und Familie“ ist uns wichtig – 2023 haben wir zum 6. Mal das Zertifikat der gemeinnützigen Hertie-Stiftung erhalten.


In unseren Teams herrscht Generationenvielfalt!
- 11,7 % bis 30 Jahre
- 45,9 % 31–50 Jahre
- 37,0 % 51–60 Jahre
- 5,3 % über 60 Jahre
46,7 Jahre beträgt unser aktuelles Durchschnittsalter.
Wir sorgen für qualifizierten Nachwuchs!
- Wir bilden aus, in kombinierten Ausbildungsgängen mit betrieblicher Praxis plus Studium!
- Wir bieten qualifizierte Praktika und fachliche Traineeausbildungen an.
Wir sind fit!
- Unsere Gesundheitsquote liegt bei 96,7 %.
- Ergonomische Arbeitsplätze, die Leistungen des Fürstenberg Instituts, von der Bank organisierte Gesundheitstage und diverse Sportkurse leisten dazu einen wertvollen Beitrag, dass es so bleibt.
- Und auch wenn es mal anders kommt: Wir unterstützen jeden Mitarbeitenden, der nach langer Krankheit wieder in den Job zurückkehrt.
- Unsere Arbeitsplätze können bei Bedarf behindertengerecht ausgestattet werden.
LERNEN wird bei uns groß geschrieben!
- Wir nutzen die vielfältigsten Formate on-the-job und off-the-job.
- 2023 gab es 3.897 Seminartage, Webinare und (Pflicht-)Schulungen.
- Im Schnitt sind das 6,44 Seminartage pro Mitarbeitendem.
Wir arbeiten gerne bei der IKB!
- 14,3 Jahre gehören wir im Durchschnitt zur IKB.
- Unsere 62 Teams sind im Schnitt 10,1 Personen stark.
Wir fördern eine Kultur der Vielfalt auf Führungs- und Fachebenen!
- 22 verschiedene Nationalitäten arbeiten bei der IKB.
- Die Entwicklung weiblicher Führungskräfte ist uns wichtig.
- Wir engagieren uns in den Initiativen Women into Leadership e.V. und ICF Initiative Chancengleichheit für Frauen



Stand Dezember 2023
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind für Sie da
Online
Telefon
Postalisch
- IKB Deutsche Industriebank AG
Wilhelm-Bötzkes-Str. 1
40474 Düsseldorf
Online
Telefon
- 0 211 / 73 14 12 00
-
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Online
Telefon
Postalisch
- IKB Deutsche Industriebank AG
Wilhelm-Bötzkes-Str. 1
40474 Düsseldorf
Online
Telefon
Postalisch
- IKB Deutsche Industriebank AG
Wilhelm-Bötzkes-Str. 1
40474 Düsseldorf