Wir sichern ein nachhaltiges Fundament für unsere Wirtschaft
Mit unserem Engagement möchten wir voraus gehen
Unser Anspruch ist, das Leistungsversprechen der IKB und den Servicegedanken, den der deutsche Mittelstand seit jeher zu schätzen weiß, auch Privatanlegern anzubieten. Durch uns erhalten Sparer Zugang zu transparenten und attraktiv verzinsten Anlageprodukten. Die Geldanlagen unserer Privatkunden setzen wir zur Refinanzierung des deutschen Mittelstands ein.
Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst
Aktuell unterstützen wir unsere Firmenkunden mit Förderkrediten in Höhe von 5,2 Mrd. €. Bei der Beratung und Durchleitung von Fördermitteln und Zuschüssen für größere Projekte verfügt die IKB über Expertise, die ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Schwerpunkte sind Energieeffizienz-, Umwelt- und Regional-Förderung. Wir arbeiten seit Jahrzehnten eng mit allen relevanten Institutionen auf Bundes- und Länderebene zusammen.
Die IKB in Fakten:
Ausgewählte Kennzahlen des Geschäftsjahres 2023:
Seit 1924 sind wir eng mit dem deutschen Mittelstand verbunden
Unsere Partnerschaften
Auch abseits unseres Geschäftsfeldes schließen wir Partnerschaften mit Organisationen,
die einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.

DKMS – Spende an FIS
Durch eine Kooperation mit dem durch „weltsparen.de“ bekannten Fintech Raisin können IKB Privatkunden über das IKB Zinsportal attraktiv verzinste Festgeldanlagen bei europäischen Partnerbanken im IKB Onlinebanking abschließen. Nun hat die IKB von Fidelity National Information Services (FIS) für diese Kooperation den „FIS Impact Award“ erhalten. Das amerikanische Unternehmen bietet Software für Finanzdienstleistungen an und hat die technische Plattform für das IKB Zinsportal bereitgestellt. Der Award ist mit 10.000 US-$ dotiert. Die IKB hat diese Summe an die DKMS gespendet.

Aktion Rest-Cent
Die IKB bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, die letzten Euro und Cents oder auch Einmalbeträge ihres Nettogehaltes für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Auch kleine Spenden können so große Wirkung zeigen. Die Spenden fließen in einen Topf, werden jährlich von der Bank verdoppelt und anschließend direkt an gemeinnützige Einrichtungen gespendet, welche die IKB am Anfang eines jeden Geschäftsjahres festlegt. Die Rest-Cent-Initiative ist Teil des sozial-gesellschaftlichen Engagements der Mitarbeiter und der Bank. Die IKB unterstützt soziale, kulturelle Initiativen sowie Umwelt-Projekte.
Spende an Go Banyo in Hamburg
Obdachlose haben keine Duschen. Genau wie alle anderen, haben sie aber ein Hygienebedürfnis. Der Duschbus GoBanyo fährt dorthin, wo gerade Duschen gebraucht werden. Die Nutzung ist kostenlos. Die Bedürftigen sind zwischen 15 und 70 Jahre alt, Frauen und Männer. Sie kommen aus unterschiedlichsten Umfeldern und bekommen vor Ort das, was relevant ist: Aufmerksamkeit, Ruhe und das uneingeschränkte Interesse an ihrer Person. Ganz praktische Sachen, wie frische Kleidung und Körperpflegemittel erhalten sie ebenfalls. Seit Anfang Dezember 2019 ist der Duschbus in Hamburg unterwegs. Der Bus hat aktuell drei feste Standorte: am Fischmarkt, vor dem Millerntor Stadion und am Hauptbahnhof. Er ist vor Ort an insgesamt vier Tagen pro Woche fünf Stunden geöffnet und kann in dieser Zeit von 30 Menschen genutzt werden. Die Spenden der IKB aus der Aktion Rest-Cent des Geschäftsjahres 2018/19 in Höhe von 8.600 € gingen an Go Banyo.

Unser Corporate Blog.
Ausblick deutsche Exporte 2025: ein Jahr wie kein anderes
[Kapitalmarkt-News vom 10. April 2025] Der aktuelle Zollaufschub von Donald Trump beruhigte vorerst die Märkte, aber die Drohung und die Verunsicherung bleiben. […]
mehr erfahrenFiskalische Stimulierung versus US-Außenpolitik: Welche Richtung für die EZB?
[Kapitalmarkt-News vom 3. April 2025] Zwar belastet die US-Außenpolitik den Exportausblick für die Euro-Zone. Eine deutliche fiskalische Stimulierung wird jedoch ab 2026 die Nachfrage stärken, während die Geldmenge einen erhöhten Inflationsdruck im Jahr 2026 andeuten könnte. […]
mehr erfahrenRohstoffpreise: festere Notierungen bei Industriemetallen
[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 04/2025] Die Weltrohstoffpreise stiegen im März 2025 auf Dollarbasis nur minimal um 0,1 % gegenüber dem Vormonat, während sie in Inlandswährung aufgrund einer Aufwertung des Euro zum US-Dollar um 3,6 % sanken. […]
mehr erfahrenHaben Sie noch Fragen?
Wir sind für Sie da
Online
Telefon
Postalisch
- IKB Deutsche Industriebank AG
Wilhelm-Bötzkes-Str. 1
40474 Düsseldorf